Am 24. November trafen sich auf Initiative des „ITnet Thüringen“ Unternehmerinnen und Unternehmer zum „Kennenlernen und Netzwerken“ und zum Austausch über die aktuelle Situation der IT-Branche in
Im Rahmen der A+A-Messe fand der diesjährige Herbstkongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Düsseldorf statt. Dort diskutierten Wissenschaftler:innen und Unternehmer:innen das Thema
Rund 500 Bedienstete aller Thüringer Verwaltungen kamen zum 3. Thüringer E-Government-Kongress zusammen, um die Verwaltungsdigitalisierung weiter voranzutreiben.„Die Digitalisierung der Verwaltung
Den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen erhält in diesem Jahr Swaraj
ASSEX 24 – die Exkursion der wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten der Forschungsgruppe Angewandte Kunststofftechnik führte diesmal zur BASF nach Ludwigshafen. Es gab einen spannenden
Vom 5. bis 11. November fand die zweite Kurzzeitmobilität als Projektmaßnahme im Rahmen des vom DAAD geförderten Projektes HSM.internationaler 2023-2024 statt.
Am 18. und 19.September fand an der Hochschule Schmalkalden das erste Konsortialtreffen des KI-Hub Kunststoffverpackungen statt. Das übergeordnete Ziel dieses Forschungsvorhabens besteht darin, die
300 Schüler besuchten die Hochschule zum Tag des Studiums
Am gestrigen Donnerstag startete das Science Camp zum Thema RoboBau an der Hochschule Schmalkalden. In diesem wissenschaftlichen Wettbewerb treten verschiedene Teams in der Aufgabenstellung an, eine
WORT - Escape RoomIn der heutigen Zeit arbeiten wir vermehrt mit Menschen zusammen, die wir nicht kennen, teilweise nicht mal mehr in Präsenz treffen. In unserem virtuellen Escape Room legen wir
Suchergebnisse 1701 bis 1710 von 2605