Mehr als 100 Fachleute aus dem deutschsprachigen Werkzeug- und Formenbau, darunter viele Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, folgten gestern der Einladung von Meusburger und der
2014 war das Deutsch-Türkische Jahr der Forschung, Bildung und Innovation: Damit wollen Deutschland und die Türkei die Kooperation in Forschung, Bildung und Innovation mit zukunftsweisenden Projekten
Bereits zum achten Mal fand heute der Känguruwettbewerb des Schmalkalder Philipp-Melanchthon-Gymnasiums an der Fachhochschule Schmalkalden statt.140 Schüler aller Klassenstufen beteiligten sich an
Das Deutschlandstipendium wird zum Wintersemester 2015/2016 neu ausgeschrieben: Die Bewerbungsfrist hierfür endet am 5. Juni.Mit dem Deutschlandstipendium möchte die FH Schmalkalden begabte
Zwölf Wirtschaftsrechtstudenten der Fachhochschule Schmalkalden haben unter der Leitung des Dekans Prof. Dr. Sven Müller-Grune (7.v.l.) an der Veranstaltung „SUNY Model EU“ vom 23. bis 25. März in
Das Labor für Automatisierungs- und Regelungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik wird mit neuen Komponenten im Wert von rund 13 500 Euro ausgestattet. Diese Spende erhielt die FH Schmalkalden von
Zur heutigen Eröffnung der ADT-Frühjahrstagung, einer Tagung des Bundesverbandes Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren, reiste auch Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee
Für seinen wissenschaftlichen Beitrag auf der 16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz, die in diesem Jahr an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin stattfand, erhielt Doktorand Christian
Zu einem zweiwöchigen Intensivprogramm weilten bis Ende letzter Woche erstmals zwölf junge Studenten der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate an der FH Schmalkalden. Während dieser Zeit
Zum gestrigen Tag der Forschung präsentierten Schmalkaldens Nachwuchswissenschaftler einer breiten Öffentlichkeit ihre Forschungsthemen. So erhielten die Besucher beispielsweise Einblicke in das
Suchergebnisse 2121 bis 2130 von 2739