Am Mittwoch fand an der Fachhochschule Schmalkalden ein Gründerworkshop für gründungsinteressierte Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule statt. Die Veranstaltung wurde
In der letzten Woche besuchte Yves Löhl, Absolvent der Fachhochschule Schmalkalden, seine ehemalige Fakultät Wirtschaftsrecht und diskutierte mit den Studierenden des 7. Semesters über die Realität
Am Montag besuchte Betina Soares von der Außenstelle des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Rio de Janeiro den Campus der Fachhochschule Schmalkalden. Bei ihrem Campusbesuch traf sich
2014 war das Deutsch-Türkische Jahr der Forschung, Bildung und Innovation: Damit wollen Deutschland und die Türkei die Kooperation in Forschung, Bildung und Innovation mit zukunftsweisenden Projekten
Zu einem zweiwöchigen Intensivprogramm weilten bis Ende letzter Woche erstmals zwölf junge Studenten der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate an der FH Schmalkalden. Während dieser Zeit
Heute wurde im Beisein des Schirmherren Mark Hauptmann, Südthüringer Bundestagsabgeordneter (CDU), die 14. Unternehmenskontaktmesse SMILE! eröffnet: Über 80 Unternehmen aus ganz Deutschland
Ende Juni machten sich 25 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften zusammen mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch auf den Weg zu Deutschlands bedeutendstem Finanzplatz Frankfurt am Main
Die Fachhochschule Schmalkalden erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung rund 600.000 Euro, um ihr Profil hin zu einer offenen Hochschule weiterzuentwickeln. Dafür sollen
Das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule Schmalkalden hat erstmalig an einer virtuellen Bildungsmesse teilgenommen: Auf der Messe „Meet Your Future University“ war die Hochschule mit einem
Masterstudierende der Mechatronik und Robotik zu Gast bei B. Braun
Suchergebnisse 2211 bis 2220 von 2637