Auf der weltweit größten IT-Messe, der CeBIT in Hannover, präsentiert die Fachhochschule Schmalkalden vom 2. bis 6. März innovative Projekte aus dem Kompetenzfeld IT-Technologie und Multimedia. Die
Im letzten Herbst wurde im Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) „Hochschuldialog mit Südeuropa“ finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der I. Deutsch-Spanische
Bank- und Finanzexperte Edgar Most referiert über weltweite Finanzkrise
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V. wählt am Mittwoch, dem 20. Januar 2010, um 15.30 Uhr im Hörsaalgebäude, Raum 0203, ihren neuen Vorstand. Darüber hinaus wird der
Neues Forschungprojekt betritt messtechnisches Neuland
Der weiterbildende Studiengang "Sportmanagement (MBA)" der FH Schmalkalden wurde als bundesweit erstes MBA-Programm im Bereich Sportmanagement von der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA
Die Hochschule Schmalkalden verfolgt seit einigen Jahren einen konsequenten Internationalisierungskurs. Im Ergebnis sind Anteil und Anzahl der ausländischen Studierenden erheblich angestiegen, was
Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die FH Schmalkalden in Zusammenarbeit mit dem IST-Studieninstitut erstmals den berufsbegleitenden Studiengang "Sportmanagement (MBA)" an. Dieses fünfsemestrige
Fachhochschule Schmalkalden trauert um herausragenden Wissenschaftler und engagierten Hochschullehrer
Die diesjährige Unternehmenskontaktmesse SMILE findet vom 12. bis 13. Mai auf dem Campus der Fachhochschule Schmalkalden statt. Mehr als 70 renommierte Unternehmen aus ganz Deutschland präsentieren
Suchergebnisse 791 bis 800 von 2603