academicMATCH-Tour: INDUSTRIE INTOUCH – Studierende entdecken Karrierechancen in Südthüringen
Am Mittwoch, 5. November 2025, bietet die Hochschule Schmalkalden ihren Studierenden im Rahmen der academicMATCH-Tour die Möglichkeit, zwei innovative Unternehmen aus Südthüringen hautnah kennenzulernen: die Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH in Arnstadt und die Advanced Micro-optics Technologies GmbH (AMOT) in Suhl-Albrechts.
Mit der academicMATCH-Tour erhalten Studierende die Gelegenheit, regionale Arbeitgeber persönlich kennenzulernen, Berufsfelder zu erkunden und wertvolle Kontakte für den Karriereeinstieg in Südthüringen zu knüpfen. Die Veranstaltung ist Teil des regionalen Netzwerkevents INDUSTRIE INTOUCH der IHK Südthüringen, das jährlich exklusive Einblicke in die industrielle Wirtschaft der Region bietet.
Die ganztägige Tour wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen in Kooperation mit dem Career Service und dem International Career Service (ICS) der Hochschule Schmalkalden organisiert. Sie vermittelt praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt regionaler Unternehmen und zeigt Perspektiven für Praktika, Abschlussarbeiten und den Berufseinstieg auf.
Die Hitachi Rail GTS Deutschland GmbH, Teil der globalen Hitachi Group, zählt zu den führenden Anbietern von Bahntechnologien. Am Standort Arnstadt entwickeln und fertigen rund 650 Mitarbeitende hochmoderne Steuerungs-, Leit- und Sicherungssysteme für den Schienenverkehr. Studierende technischer Fachrichtungen profitieren hier von vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Advanced Micro-optics Technologies GmbH (AMOT) mit Sitz in Suhl-Albrechts ist ein Spezialist für Mikrooptiken aus Polymerwerkstoffen und gehört zur internationalen AAC Optics Group. Das Unternehmen fertigt Präzisionsbauteile für Anwendungen in der Robotik, Automobilindustrie, Optoelektronik und Messtechnik und ermöglicht Studierenden spannende Einblicke in ein hochmodernes Forschungs- und Produktionsumfeld.
Die Teilnahme an der Tour ist kostenfrei, die Zahl der Plätze auf 15 Studierende begrenzt. Eine Anmeldung über Stud.IP ist erforderlich. Da die Unternehmensführungen auf Deutsch stattfinden, sind Deutsch-Grundkenntnisse notwendig.
Zur Anmeldung:
https://studip.hs-schmalkalden.de/dispatch.php/course/details?sem_id=38fc1928581af1c1d9acba4213134ddf&again=yes