RECRUITERS BACKSTAGE: Erfolgreich bewerben – was Recruiter wirklich wollen
RECRUITERS BACKSTAGE: Erfolgreich bewerben – was Recruiter wirklich wollen
Datum: Mittwoch, 19. November 2025
Uhrzeit: 13:00 – 15:00 Uhr
Ort: Raum H112 sowie online
Anmeldung: über Stud.IP
Bereits zum dritten Mal bietet RECRUITERS BACKSTAGE Studierenden die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Bewerbungsprozesses zu blicken. Das Format verbindet praxisnahe Einblicke, interaktive Übungen und den direkten Austausch mit einem erfahrenen Recruiting-Experten.
Der Workshop wird von Sebastian Halsband, Gründer und Inhaber der Recruiting-Agentur ETA Personal, geleitet. Er berichtet aus seiner täglichen Arbeit und zeigt, worauf Unternehmen im Auswahlprozess tatsächlich achten – von der ersten Sichtung der Unterlagen bis zur finalen Entscheidung.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre Bewerbungsunterlagen gezielt an die Erwartungen des deutschen Arbeitsmarkts anpassen und welche Rolle Künstliche Intelligenz im Recruiting spielt. Im Mittelpunkt steht der Dialog auf Augenhöhe – mit Raum für Fragen, Feedback und praxisnahe Übungen, die das Thema unmittelbar erfahrbar machen.
Ein besonderes Highlight ist das Live-Mock-Interview mit einem freiwilligen Teilnehmenden. Dabei wird ein Bewerbungsgespräch simuliert und anschließend gemeinsam ausgewertet – ein bewährtes Konzept, das realistische Einblicke in Gesprächsverläufe bietet und wertvolles Feedback aus erster Hand vermittelt.
Themen des Workshops:
- Wie Recruiter denken: Einblicke in Auswahl- und Entscheidungsprozesse
- Praktische Tipps zu Lebenslauf, Anschreiben und Online-Profil
- Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das Recruiting
- Chancen und Herausforderungen internationaler Bewerbungsprofile
- Interaktive Fragerunde mit individuellem Feedback
- Live-Mock-Interview mit gemeinsamer Auswertung
Zielgruppe:
Internationale Studierende und Absolvent:innen der Hochschule Schmalkalden sowie anderer Thüringer Hochschulen, die sich gezielt auf den Berufseinstieg in Deutschland vorbereiten möchten.
Sprache: Englisch
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung über StudIP ist erforderlich.
Veranstalter: Christian Simoneit (International Career Service, WORTplus) & Catharina Wassink (Begegnungszentrum, WORTplus)