News und Termine
Hier finden Sie eine kurze Übersicht der aktuellsten Themen rund um das eTeach-Netzwerk. Weitere Informationen zu allen Themen, sowie Veranstaltungen oder allgemein zu dem Netzwerk finden Sie in den jeweiligen Kurzbeschreibungen oder unter: https://www.eteach-thueringen.de/
SAVE THE DATE: 24.-26.09.25
Abschlusssymposium Lernraum.Bauhaus & eTeach-Jahrestagung 2025
Doppelveranstaltung unter dem Motto:
"spacing – Lernen zwischen Räumen."
Spacing: Räume bilden, Räume gestalten – reale, virtuelle und die Räume dazwischen, einen Rhythmus finden, Abstand halten, um Verbindungen zu schaffen. Räume teilen, so wie man Wissen teilt und eine gute Zeit.
Vom 24. bis 26. September 2025 bietet die Bauhaus-Universität Weimar den Rahmen für den Austausch entlang von Praxisbeispielen und Forschungsansätzen innerhalb medienbereicherten Lehrens und Lernens. Und wir laden Sie und Euch herzlich ein.
Ziel ist es, mit Lehrenden und Studierenden Impulse für einen wirksamen Umgang mit (hybriden) Lernräumen zu setzen.
Das titelgebende Lernen zwischen Räumen steht im Fokus des Lernraum.Bauhaus-Abschlusssymposiums und der anschließenden eTeach-Jahrestagung. Dabei geht es um die Verbindung verschiedener Raumkonzepte mithilfe technologischer und didaktischer Methoden ebenso wie um die menschliche Begegnung in diesen Räumen.
Jetzt den 24. – 26. September vormerken. Weitere Informationen folgen.
Jetzt zum KI-Weiterbildungsprogramm anmelden!
Nach erfolgreicher Durchführung der ersten KI-Weiterbildungsreihe startet „KI@eTeach“ im März erneut! Lehrende von Thüringer Hochschulen können sich praxisnah mit dem Einsatz von KI in 90-minütigen Veranstaltungen auseinandersetzen.
Vom 24. bis 28. März 2025 startet dazu eine KI-Intensivwoche. Einzelne Termine während des Semesters finden immer donnerstags von 13:00 - 14:00 Uhr statt. Themenschwerpunkte sind u.a. Urheberrecht und Datenschutz in der Praxis, Kursplanung, Prüfen und Lehrmaterialien erstellen mit KI sowie wissenschaftliches Schreiben und Recherchieren mit KI.
Austausch, Innovation & Vernetzung zum "Dialog-Workshop" am 19.06.2025
Sie lehren an einer Thüringer Hochschule und suchen den Austausch zu innovativen Lehrkonzepten? Dann nutzen Sie unseren "Dialog-Workshop" am 19.06. an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena als Vernetzungsangebot, wo sich Lehrende, Forschende und Interessierte über medienbereichertes Lehren, Lernen und Prüfen austauschen, neue Impulse gewinnen und Kooperationen initiieren können. Treffen Sie Expert*innen, teilen Sie Ihre Ideen und entwickeln Sie gemeinsam zukunftsweisende Lehrprojekte.
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.