Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Forschung mit Tiefenschärfe: Laserscanningmikroskop neu im Einsatz

Mann am Computer

Die Angewandte Kunststofftechnik hat ihre Forschungsinfrastruktur um ein Laserscanningmikroskop der Reihe VK-X3000 des Herstellers Keyence erweitert: Mit diesem Gerät lassen sich Oberflächenstrukturen von Kunststoffbauteilen hochauflösend darstellen und Eigenschaften wie Rauheit oder Topografie exakt vermessen. Dadurch können Materialien noch gezielter beurteilt und ihre Eignung für technische Bauteile untersucht werden.

Die Arbeitsgruppe Angewandte Kunststofftechnik deckt damit die gesamte Prozesskette von der Werkstoffentwicklung über die Verarbeitung bis hin zur Charakterisierung ab. Anwendung findet das Mikroskop bereits im Projekt der gemeinsamen Forschungsgruppe EMProBio - Energie- und materialeffiziente Produktionsprozesse für biogene Kunststoffe der Partner TU Ilmenau, GFE Schmalkalden, ifW Jena, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und dem AKT. Der Invest in Höhe von rund 220.000 Euro wurde durch die Fördermittel aus der dritten Förderperiode des Thüringer Zentrums für Maschinenbau ermöglicht.

 

Weitere Bilder

Mann am Computer

Die Anschaffung wurde möglich durch die Förderung des Thüringer Zentrums für Maschinenbau durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft & Ländlichen Raum. Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde außerdem durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.