Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Känguru-Wettbewerb im Audimax

Kaenguru-Wettbewerb Auditorium

Bereits zum neunten Mal fand heute der Känguru-Wettbewerb im Audimax der Hochschule Schmalkalden statt: Rund 200 Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums Schmalkalden und der Grundschule Floh nahmen an dem Mathematikwettbewerb teil. 

Zunächst galt es für die Schüler, Mathematikaufgaben innerhalb einer Bearbeitungszeit von 75 Minuten zu lösen. Nach einer kleiner Stärkung in der Mensa hörten die Schüler noch viel Wissenswertes von Prof. Dr. Olaf Kretzer, der in seinem Vortrag der Frage nachging, ob die Sonne zu einem schwarzen Loch wird. Auch der Schulchor und das "Jugend-Forscht" Team bereicherten die Veranstaltung mit einem Auftritt beziehungsweise einer Präsentation.

Seit 22 Jahren wird der Känguru-Wettbewerb in Deutschland durchgeführt. Die Teilnehmerzahlen steigen stetig an. Ziel des Wettbewerbes ist es, die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik zu wecken und zu festigen. Auch soll das selbstständige Arbeiten gefördert werden.

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.