Heute saßen keine normalen Studierenden im Audimax, sondern 170 Schüler der Grundschulen aus Schmalkalden und Wiesenthal sowie des Evangelischen…
Hochschule Schmalkalden auf Tagung der Polnischen Keramischen Gesellschaft vertreten
Professorin Annett Dorner-Reisel hat die Hochschule Schmalkalden auf der 9. Tagung der Polnischen Keramischen Gesellschaft in Krakau mit einem…
Erste Absolventin des berufsbegleitenden Masterstudiengangs "Maschinenbau und Management" verabschiedet
Manuela Teplow hat als erste Absolventin den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Maschinenbau und Management (M.Eng.)“, der seit dem Jahr 2014…
Thüringer-Wald-Firmenlauf: Hochschulteam belegt 6. Platz
Fast 6000 Menschen, davon 4000 Läufer, haben gestern Abend den siebenten Thüringer-Wald-Firmenlauf in Oberhof gefeiert. Auch die Hochschule…
Interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Thema Maschinensicherheit
In diesem Sommersemester fand bereits zum zweiten Mal eine von den Professoren Frank Beneke, Fakultät Maschinenbau und Sven Müller-Grune, Fakultät…
Bewerbungsfrist für Bachelorstudiengänge verlängert
Am 15. Juli endete die offizielle Bewerbungsfrist für alle Studiengänge. Für viele Bachelorstudiengänge gibt es noch freie Plätze. Hier wurde die…
Studentische Video- und Bildprojekte zur Intermediale
Zur diesjährigen Intermediale zeigt die Fakultät Informatik wieder studentische Projekte aus den Gebieten der Medieninformatik und der visuellen…
Schüler bauen und programmieren Lego Roboter
Für Schüler bietet die Hochschule Schmalkalden derzeit ein Ferienangebot, bei dem sie mit Baukästen von LEGO® Education eigene Roboter bauen und diese…
Erste CryptoParty an der Hochschule Schmalkalden
Letzte Woche fand an der Hochschule Schmalkalden zum ersten Mal eine sogenannte CryptoParty statt. Ziel war es, für Besucher ohne täglichen Zugang zu…