Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Litauische Studenten zu Gast an der Fakultät Elektrotechnik
In diesem Jahr empfängt die Fakultät Elektrotechnik wieder Studenten aus Litauen: Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Technischen…
Wirtschaftsrechtabsolvent Dr. Mario Wilhelm ist promoviert worden
Dr. Mario Wilhelm, der bereits sein Diplom sowie den Masterabschluss an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden erlangt hat, ist nun…
International Day machte Lust auf ein Auslandsstudium
Letzte Woche fand nach langer Zeit wieder ein „International“ Day an der Hochschule Schmalkalden statt, der von der Kommission „Internationale…
Deutschlandstipendium für Wintersemester 2019/20 ausgeschrieben
Bis zum 31. Mai 2019 können sich Studierende wieder um ein Stipendium des Deutschlandstipendien-Programms an der Hochschule Schmalkalden bewerben.Be…
Professorin Regina Polster in Thüringer Landeswissenschaftskonferenz berufen
Der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, hat Professorin Regina Polster für die Dauer von…
Spanische Gastprofessorin lehrte an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Schon seit längerer Zeit bietet die Fakultät Wirtschaftswissenschaften insbesondere für das Bachelorprogramm „International Business and Economics“…
Erste Stiftungsprofessur an der Hochschule Schmalkalden besetzt
Carl-Zeiss-Stiftung fördert Professur für Autonome Intelligente Sensoren in der Elektrotechnik
SUNY Model EU fördert europarechtliches Verständnis und Verhandlungsgeschick
HS Schmalkalden nahm als einzige deutsche Hochschule an internationalem EU-Planspiel in New York teil
Prof. Dr. Matthias Schneider präsentiert Vertragsrechtskompendium beim VDWF e.V.
„Das deutsche Vertragsrecht mit seinen internationalen Bezügen in einem Kompendium zusammenzufassen, gleicht dem Versuch, das Universum in eine…