Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Litauische Studenten zu Gast
In der letzten Woche besuchten sechs litauische Studenten und zwei Lehrende die Fakultät Elektrotechnik. Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen…
Weiterbildungsstudierende besuchen Unternehmen der Region
Studierende des berufsbegleitenden Masterstudienganges „Angewandte Kunststofftechnik“ besuchten die Unternehmen Plasttechnik Hohleborn GmbH und GEIGER…
International Summer School feierlich eröffnet
Gestern wurde die 19. International Summer School feierlich auf dem Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden eröffnet. Rund 50 Studierende und fünf…
Prof. Regina Polster als Vizepräsidentin des hlb wiedergewählt
Zu Bundesdelegiertentagung des Hochschullehrerbundes (hlb) am 30. Mai 2015 in Leipzig wurde Professorin Dr. Regina Polster erneut als Vizepräsidentin…
Ausschreibung für Förderpreise verlängert
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule Schmalkalden e.V. schreibt im Auftrag verschiedener Stifter bis zum 19. Juni…
Forschung zum Nationalpark-Recht: Zu Besuch im Nationalpark Hainich
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forschungsstelle Nationalpark-Recht der FH Schmalkalden mit ihrem Leiter Prof. Dr. Matthias Werner Schneider…
Prof. Jürgen Müller erhält silberne Ehrennadel des VDE
Aus den Händen des Vorsitzenden des VDE-Bezirksvereins Thüringen, Ronald Küfner, erhielt Prof. Jürgen Müller (l.) in der vergangenen Woche die…
Fachbereichstag Maschinenbau tagt an der FH Schmalkalden
Der Fachbereichstag Maschinenbau (FBTM) der Fachhochschulen in Deutschland tagte letzte Woche an der Fakultät Maschinenbau der Fachhochschule…
Weltspitze mit Qualität: Fakultät Wirtschaftsrecht bei Hirschvogel
Auf Einladung des Qualitätsleiters der Hirschvogel Eisenach und der Hirschvogel Aluminium GmbH war die Fakultät Wirtschaftsrecht zu Besuch in den…

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.