Prof. Heinz-Peter Höller ist erster Senior-Professor Im Rahmen der Sitzung des Hochschulrats verabschiedete Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier Alt-Rektor Prof. Heinz-Peter Höller offiziell in den…
Schüler präsentieren ihre Arbeiten zu Jugend forscht „Mach Ideen groß!“ – so lautete das diesjährige Motto beim „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Südwestthüringen an der Hochschule Schmalkalden. 24…
Ingenieure ohne Grenzen Challenge: Schmalkalder Studierende belegen zweiten Platz Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden heute die besten Lösungskonzepte des Wettbewerbes "Ingenieure ohne Grenzen Challenge" vorgestellt und…
Finanzfachwirt seit 20 Jahren etablierter Abschluss in der Finanzbranche Seit dem Sommersemester 2003 bieten die Hochschule Schmalkalden und das CAMPUS Institut mit dem weiterbildenden Studium „Finanzfachwirt:in (FH)“ eine…
Austausch zwischen Studierenden und Arbeitgebern Beim ersten Arbeitgeberforum an der Hochschule Schmalkalden kamen Studierende und Arbeitgeber zusammen, um sich gegenseitig auszutauschen.
Robots are in town – mit autonomen Mikromobilen unterwegs in ostdeutschen Städten Ab Januar 2023 untersucht ein mFUND-Projekt der Hochschule Schmalkalden und der Technische Universität Bergakademie Freiberg, unter welchen…
Professoren Uwe Hettler und Thomas Seul als Vizepräsidenten wiedergewählt Der Senat der Hochschule Schmalkalden wählte am 30. November auf Vorschlag des Präsidenten die Vizepräsidenten Prof. Uwe Hettler und Prof. Thomas…
Technologien für Menschen entwickeln Neuer interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt an der Hochschule etabliert
Hochschule Schmalkalden wird Mitglied im ITNet Thüringen Im ITNet Thüringen e.V. sind mehr als 40 Thüringer IT-Unternehmen zusammengeschlossen, darunter namhafte Unternehmen wie Q-Soft GmbH, Bechtle…