Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Doppelabschluss-Studierende

  Das Doppelabschlussprogramm bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, gleichzeitig zwei akademische Abschlüsse innerhalb eines einzigen Studiengangs zu erwerben. Wir unterhalten derzeit mehr als zehn Partnerschaften mit Universitäten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika im Rahmen von Doppelabschlussprogrammen.

Vorteile des Doppelabschlussprogramms:

  •    Zwei anerkannte Abschlüsse in einem Programm – einer an der Hochschule Schmalkalden und der andere an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland, ohne dass Sie an der Partneruniversität ein Semester­beitrag zahlen müssen.
  •    Durch abgestimmte Studienpläne bleibt die Dauer des Studiums in der Regel unverändert oder verlängert sich nur minimal, da die Lehrveranstaltungen gegenseitig angerechnet werden.
  •    Internationale Qualifikationen ermöglichen unseren Studierenden, wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und ihre Karrierechancen erheblich zu steigern.

Doppelabschlussprogramme innerhalb der Fakultäten


   Das Doppelabschlussprogramm ist eine freiwillige Möglichkeit innerhalb des Studiengangs, daher müssen sich Studierende, die daran teilnehmen möchten, im Verlauf ihres Studiums dafür bewerben.

   Im Rahmen eines Doppelabschlussprogramms beträgt die Aufenthaltsdauer in der Regel mindestens 2 Semester für Bachelor-Studierende und mindestens 1 Semester für Master-Studierende.

  Zu Beginn des Studiums erhalten die Studierenden von ihrer Fakultät umfassende Informationen zu den verfügbaren Doppelabschlussmöglichkeiten, weiteren internationalen Optionen sowie den Teilnahmevoraussetzungen, sodass sie den Ablauf und die Bedingungen der Programme kennen. Die Hauptvoraussetzungen, um an einem Doppelabschlussprogramm teilzunehmen, können beispielsweise eine bestimmte Anzahl an ECTS-Punkten sowie nachgewiesene Sprachkenntnisse sein.

   Es wird empfohlen, sich frühzeitig über die Anforderungen zu informieren. Die Bewerbung für das Doppelabschlussprogramm erfolgt über das Dezernat 1 – Studium und Internationales, das die Koordination mit den Universitäten für den Auslandsaufenthalt übernimmt.

Die folgenden Fakultäten bieten Doppelabschlüsse an:

Fakultät  

Wirtschaftswissenschaften

WiWi Doppelabschlüsse
Maschinenbau MB Doppelabschlüsse
Elektrotechnik ET Doppelabschlüsse

 

Fördermöglichkeiten

An der Hochschule Schmalkalden gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Doppelabschlussprogrammen (z.B Erasmus+, Promos, DAAD, Auslands BAföG), die über das Dezernat 1 – Studium und Internationales vergeben werden.

Für weitere Informationen zu Auslandsaufenthalten und den aktuell verfügbaren Möglichkeiten ist das Dezernat 1 die zuständige Anlaufstelle.

 

Jetzt informieren 

 

Aktuelle Ausschreibungen
Ausschreibungen HAW.International (Modul B) | Stipendien für Studienaufenthalte im Rahmen von Doppelabschlussprogrammen  Jetzt informieren 

👋 Hallo!

Ich beantworte deine Fragen zum Studium

HS Schmalkalden Chatbot

Hallo 👋

Dies ist ein Chatbot zur Beantwortung der Fragen von Studieninteressierten.
Mit der Nutzung des Chatbots erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten (z. B. Fragen und Antworten) an einen externen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der Chatbot-Funktion. Du kannst der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.