Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2739 Treffer:
 
Die Fachhochschule Schmalkalden hat ein neues weiterbildendes Studium zum "Techniker (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe" konzipiert. Ziel des weiterbildenden Studiums ist es,
 
 
Im Rahmen ihres gemeinsamen Programmes „FH-Personal“ fördern Bund und Länder Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bei der Gewinnung und -qualifizierung von Professoren.
 
 
Am 2. November, 10 Uhr, an der HSSchmalkalden
 
 
Informationsveranstaltung am 2. November an der HSSchmalkalden
 
 
Der Hochschulrat hat sich in seiner gestrigen Sitzung neu konstituiert. Nach Ablauf der zurückliegenden Amtsperiode war er turnusgemäß neu zu bestellen. Mit Dr. h.c. Hans-Joachim Bauer, Präsident
 
 
In Schmalkalden trafen vergangene Woche die Hochschulleitungen der Hochschule Brandenburg, Hochschule Neubrandenburg, FH Nordhausen, Hochschule Lausitz und der FH Schmalkalden zusammen. Die
 
 
Rekord bei ausländischen Studierenden
 
 
Vergangene Woche präsentierte sich die Fachhochschule Schmalkalden auf der Fachtagung "25. Deutscher Flammentag" des Verbandes deutscher Ingenieure. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
 
 
Was sind eigentlich Biosignale und warum werden in unserem Körper Nachrichten verschickt?
 
Suchergebnisse 1741 bis 1750 von 2739