Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
873 Treffer:
 
Es sind brennende Fragen, die sich Unternehmer im Werkzeug- und Formenbau bei der Herausforderung Industrie 4.0 stellen: Wie schaffe ich in meinem Betrieb die Digitalisierung und Standardisierung der
 
 
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften führte zum dritten Mal das Intensivprogramm „Employability“ mit der niederländischen Hochschule Rotterdam durch. 34 Studierende und Dozenten der Hochschule
 
 
Es ist fast schon zur Tradition geworden: Die Fakultät Wirtschaftsrecht besuchte im Sommersemester mit Studierenden des zweiten Semesters des Bachelorstudiengangs „Wirtschaftsrecht“ das Meininger
 
 
Zur 17. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz der ostdeutschen Hochschulen stellten junge Wissenschaftler und Promovenden ihre Forschungsergebnisse in Form von Vorträgen und Postern einem breiten
 
 
In der letzten Woche besuchten sechs litauische Studenten und zwei Lehrende die Fakultät Elektrotechnik. Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Technischen Universität bzw. dem Technischen
 
 
Studierende des berufsbegleitenden Masterstudienganges „Angewandte Kunststofftechnik“ besuchten die Unternehmen Plasttechnik Hohleborn GmbH und GEIGER Automotive GmbH.Im Rahmen des Moduls
 
 
Bildungserfolg stiften und Nachwuchs gewinnen Förderer & Paten des Deutschlandstipendiums Mit rund 7.000 Förderern ist das Deutschlandstipendium das größte öffentlich-private Gemeinschaftsprojekt
 
 
Psychologie im wirtschaftlichen Kontext - der Studiengang Wirtschaftspsychologie stellt den Menschen als Grundstein jedes Wirtschaftssystems in den Fokus. Dabei erwerben die Studierenden breit
 
 
… unseren Angeboten und Strukturen…
 
Suchergebnisse 221 bis 230 von 873