FH Schmalkalden stattet Thüringer Nationale Naturlandschaften und Stadt Gotha mit QR-Codes ausDie Fachhochschule Schmalkalden plant die weltweit größte QR-Code-Studie im Tourismus. Hierzu wurde…
Am Donnerstag, dem 17. März 2011, richtet die Fachhochschule Schmalkalden wieder den Känguru-Mathematikwettbewerb für über 200 Schülerinnen und Schüler des Schmalkalder Philipp-Melanchthon-Gymnasiums…
Für 15 selbständige und angestellte Apothekerinnen und Apotheker startet am 1. März 2011 das zweisemestrige Studium an der Fachhochschule Schmalkalden. Nach sieben erfolgreich bestandenen…
Zum Wintersemester haben 23 Studierende aus dem gesamten Bundesgebiet das Fernstudium zum "Veranstaltungsbetriebswirt (FH)" an der Fachhochschule Schmalkalden aufgenommen. Am 5. Januar reisten diese…
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Schmalkalden e.V. trifft sich am Mittwoch, dem 19. Januar 2011, um 16.00 Uhr im Hörsaalgebäude, Raum 0102, zu ihrer Mitgliederversammlung. Der…
DekaBank-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater referiert über die Folgen der Finanzkrise
Zum Wintersemester 2011/2012 startet erstmals der berufsbegleitende Masterstudiengang zur Angewandten Kunststofftechnik an der FH Schmalkalden. Der weiterbildende Studiengang mit dem Abschluss…
Seit zwei Jahren ist die Fachhochschule Schmalkalden Mitglied im renommierten internationalen Netzwerk "Magellan Exchange". Letzte Woche wurde von der amerikanischen Organisation mit Sitz in…
In der heutigen Senatssitzung wurde Professor Dr. Wojciech Lisiewicz als neuer Prorektor für Studium und Internationale Beziehungen der Fachhochschule Schmalkalden bestätigt. Der bisherige…
Seit fünf Jahren arbeiten die Technische Universität Ilmenau und die Fachhochschule Schmalkalden intensiv in einem internationalen Projekt zusammen. Dabei geht es um den Aufbau partnerschaftlicher…
Suchergebnisse 1591 bis 1600 von 1677