Als eines der größten Recruiting Events in Thüringen findet die 14. Unternehmenskontaktmesse SMILE! am 13. und 14. Mai auf dem Campus der Fachhochschule Schmalkalden statt. Über 80 Unternehmen aus
Das Studentenwerk Thüringen bietet auf dem Campus der FH Schmalkalden eine flexible Kinderbetreuung durch die Tagesmutter Susanne Schmalz an. In den vergangenen Monaten wurden nun weitere Räume
Seit dem Wintersemester 2013 studieren 12 Absolventen des German-Malaysian Institute an der Fakultät Maschinenbau der FH Schmalkalden. Sie sind im grundständigen Bachelorprogramm eingeschrieben und
Das International Office und das Zentrum für Fremdsprachen möchten das aktive Sprachenlernen von Studierenden fördern und haben daher das gemeinsame Projekt „Tandem in Schmalle“ ins Leben
Am 22. Januar 2014 laden die Fachhochschule Schmalkalden, die Stadt Schmalkalden und die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Fachhochschule um 18.00 Uhr zum traditionellen Neujahrsempfang auf
Gemeinsam mit der Berufsakademie (BA) Eisenach hat die Fachhochschule Schmalkalden das berufsbegleitende Masterstudium „Maschinenbau und Management“ mit dem Abschluss „Master of
Prof. Dr. Elmar Heinemann, Rektor der FH Schmalkalden und Vorsitzender des Verwaltungsrates des Studentenwerks Thüringen, wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks (DSW)
Tobias Schneider von der Fachhochschule Schmalkalden erhält den Maschinenbaupreis Deutschland, der vom Fachbereichstag Maschinenbau an die besten Absolventen dieser Fachrichtung vergeben wird.
Im November startete die erste Präsenzphase für die Studierenden des neuen Zertifikatsstudiums „Techniker (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe“ an der Fachhochschule
International, sportlich und vergnüglich: Zum 14. Mal findet mit den Schmalympischen Spielen eine internationale Sportfestwoche an der Hochschule Schmalkalden statt. Vom 12. bis 16. Juni finden
Suchergebnisse 981 bis 990 von 2603