Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Aktuelle Meldungen Fakultät Elektrotechnik

“Virtuelles Lernen – Lernen der Zukunft?”
Drei Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden nahmen in Kooperation mit der Fakultät Elektrotechnik am Nachwuchswettbewerb „Jugend…
Antrittsvorlesung: „Entwicklungstrend KI und Autonome Systeme – Wie die Technik unser Leben auch zukünftig verändert.“
Unsere neue Professorin in der Elektrotechnik: Prof. Dr.-Ing. Maria Trommer.Frau Trommer ist im Mai 2018 dem Ruf für die Professur im Gebiet…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Die Fakultät Elektrotechnik wünscht allen Studenten und Kollegen sowie deren Familien ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen…
Maschinelles Lernen und 3D-Vermessung in der Landwirtschaft
Interessante Forschungsinhalte des Projektes: "„EMIL“-Echtzeiterkennung derMesserschärfe bei Landmaschinen" von Prof. Dr.-Ing. Andreas Wenzel und…
Studentenexkursion nach Kaunas – 45 Jahre Partnerschaft
Seit 1973 besteht die Partnerschaft mit dem Kaunas Technologischen Kollege (KTK) in Litauen. Auch in diesem Jahr startete Ende September eine…
Einführungsveranstaltung
Mit dieser Veranstaltung heißen wir alle unsere neuen Studierenden herzlich Willkommen und gehen zudem konkret auf das Studium und den Studienverlauf…
Sternschnuppen – Glücksbringer aus dem All?!
Olaf Kretzer, Professor für Physik und Navigation, berichtet über die anstehenden Sternschnuppennächte vom 10. – 12. August 2018. Bis zu 100…
Bewerbungsfrist verlängert bis zum 15.09.2018!
Wir haben unsere Bewerbungsfristen verlängert. Alle Studieninteressierten haben noch bis zum 15. September 2018 Zeit, ihre Bewerbung bei uns…
Elektrisch Fahrrad fahren – ganz ohne Kette und Akku.
Simon Rönnecke mit seinem Forschungsprojekt, dem smartbike, beim Drehtermin zur MDR-Reportage "Einfach genial" auf dem Elberadweg bei Magdeburg. Als…