Der Online-Gastvortrag von Fatima Krimi, zum Thema „Wie baue ich einen Online-Shop auf?“ stieß auf großes Interesse bei den Studierenden des Kurses „Grundlagen des Marketings“. Auf diese Weise konnten die Marketinginstrumente...
Gastvortrag Ricardo Aceves, Deputy Director ESG Research and Impact Investing, Verlagshaus Dow Jones
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt sowohl für Unternehmen als auch Finanzmarktteilnehmer, insbesondere Investoren, eine zunehmende Bedeutung ein. Doch wie können ESG-Aktivitäten – ESG steht dabei für die Faktoren Umwelt (Environment...
Felicitas Kotsch hält Gastvorlesung an der Deutsch Jordanischen Universität
Die Deutsch Jordanische Universität, German Jordanian University (GJU) wurde 2005 nach dem Vorbild deutscher Hochschulen für angewandte Wissenschaften gegründet. Basierend auf einer Vereinbarung zwischen dem...
Am 14.12. um 12 Uhr wird Herr Alexander Horst, EMEIA Digital Marketing Specialist bei ASSA ABLOY EMEIA und Alumni unserer Fakultät, einen englischsprachigen Online-Vortrag zum Thema "Leveraging Marketing Automation for...
Am 9.11.2022 führte Sarah Dörfel, Inhaberin der gleichnamigen Media Agentur in Schmalkalden, die Studierenden der "Grundlagen des Marketings" in das Thema "Suchmaschinenoptimierung" am Beispiel der HS Schmalkalden ein. Essentiell...
Im Rahmen einer Unternehmensexkursion hatten Studierende unterschiedlicher Fachsemester - darunter auch ausländische Studierende von Partnerhochschulen - Anfang November die Chance, die sprichwörtliche Praxisluft zu schnuppern....
Exkursion zum Thüringer Nougathersteller Viba sweets
Am 2. November besuchten 35 Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit ihrer Dozentin Felicitas Kotsch die Viba Nougatwelt in Schmalkalden. Der Gründer der Viba Sweets GmbH Karl-Heinz Einhäuser und...
Am Freitag, den 21.10.2022, hielten Michael Stamm, Alumnus der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, und seine Kollegin Theresa Loy, beide neoimpulse GmbH, Ismaning bei München einen Gastvortrag zum Thema Projektmanagement aus der...
Im Rahmen der Vorlesung Geldtheorie und -politik lud Dozentin Felicitas Kotsch Stefan Kübert von der Bundesbank als Gastdozent ein. Schwerpunkt seines Online-Vortrags war die Sorge um die hohe Jahresinflationsrate, die für den...
Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Frau Ďuranová hat das Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre für das Projekt ArbeitΨ5.0 - Arbeitspsychologie 5.0 erhalten. Die Förderung wird von dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und...
Studienangebot der Fakultät Wirtschaftswissenschaften
An der Fakultät Wirtschaftswissenschaften sind 14 Professorinnen und Professoren, abwechselnde Gastprofessorinnen und -professoren, vier Lehrkräfte für besondere Aufgaben sowie drei Dekanatsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter für Sie da. Wir bieten Ihnen sechs Bachelorstudiengänge sowie zwei Masterstudiengänge an.