Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Wissenschaftsminister Tiefensee besucht Labor für Angewandte Kunststofftechnik
Die Hochschule hatte am Freitag die außergewöhnliche Freude, Thüringens Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee persönlich willkommen zu heißen. Als…
Hochschulrat: Eine Ära geht zu Ende
Mit der letzten regulären Hochschulratssitzung am 16. August, verlässt der langjährige Vorsitzende des Gremiums, Dr. Hans-Joachim Bauer, aus…
Hochschulzertifikat im Regulierungsmanagement
In der vergangenen Woche haben 14 Studierende das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „Regulierungsmanager:in (FH)“ erfolgreich abgeschlossen.
Kolumbianische Studierende informieren sich an der Hochschule
Derzeit weilen elf Informatikstudierende der kolumbianischen Partneruniversität Universidad Pontificia Bolivariana an der Hochschule Schmalkalden. Sie…
Robotikstudierende nehmen erfolgreich am Field Robot Event teil
Beim dreitägigen Field Robot Event ging es um die Landwirtschaft von morgen: Mit Einsatz von Robotik und KI sollen Ackerfelder präzise von Schädlingen…
Praxisbericht: Die Herausforderungen der Nachhaltigkeit von Lieferketten
Zu den Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes auf Unternehmen
Die Vermessung des Klimas: Crowdsourcing als Instrument der Meteologie
Uns mittlerweile vertraute Phänomene wie Extremtemperaturen und Hitzeinseln machen deutlich, wie sehr sich das Klima gewandelt hat. Um den Status und…
Ukrainische Gastdozentin lehrte an Fakultät Elektrotechnik
Im Juni war Prof. Nataliia Kuzemko von der ukrainischen Partneruniversität Ternopil Ivan Puluj State Technical University (TNTU) für eine Woche zu…
„Schmalkalden ist immer noch nach Hause kommen“
Mehr als 70 Absolventen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften kamen zum Absolvententreffen