200 Schüler beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwestthüringen
Der 2. Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwestthüringen für Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Suhl,…
Start des ersten Technik-Expert-Camps
In diesem Jahr fand vom 11. bis 14. Februar das erste Technik-Expert-Camp statt. Bei diesem lösten 13 Regelschüler und Gymnasiasten der 9. bis 12.…
Hochschule lässt Schüler mit Robotern experimentieren
In Thüringen haben die Winterferien begonnen, aber bei uns macht die Wissenschaft keine Ferien. Denn die Hochschule Schmalkalden organisiert…
Gastprofessor Leonel Dimas de Abreu beendet Austauschsemester an der Hochschule Schmalkalden
Im laufenden Wintersemester verbrachte der brasilianische Gastprofessor Leonel Dimas de Abreu von der Pontifícia Universidade Católica de Minas Gerais…
Das beliebteste Fernstudium in Deutschland bietet die Hochschule Schmalkalden
Bewertungsportal „Fernstudiumcheck.de“ vergibt die Bestnote an das Zentrum für Weiterbildung
Exkursion zur Robert Bosch Fahrzeugelektrik nach Eisenach
Studierende der Hochschule Schmalkalden besuchten international führendes Unternehmen in EisenachIm Rahmen der Maßnahme „HSM@Company“, die…
Neujahrsempfang 2019 – Zeit für einen Rückblick
Zeit für einen Rückblick auf das Jahr 2018 bot gestern der Neujahrsempfang der Hochschule, ihrer Fördergesellschaft und der Stadt Schmalkalden. Für…
"Neuromarketing" am Beispiel des Nougatherstellers Viba
"Augen schließen, Viba genießen" - dieses Motto von Viba kann wirklich jeder nachvollziehen, der schon einmal in den Genuss des Nougats mit dem zarten…
"Evita" lehrt Masterstudierenden Geschichte Lateinamerikas
Studierende des Masterstudienganges “International Business and Economics“ der Hochschule Schmalkalden besuchten am Samstag die Vorstellung „Evita“ im…