Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Bessere Lehre im Bereich Maschinelles Lernen
Im November 2017 startete an der Hochschule Schmalkalden das Projekt „Transfer von Methoden des Maschinellen Lernens in Lehre, Weiterbildung,…
Schüler lösen Mathematikaufgaben zum Känguruwettbewerb
Der Känguruwettbewerb hat bereits Tradition an der Hochschule Schmalkalden: Zum elften Mal fand heute der Mathematikwettbewerb im Audimax auf dem Camp…
Prof. Dr. Mathias Ulbrich veranstaltet jährliche Zukunftskonferenz zur betrieblichen Altersversorgung
Rund 100 wichtige Vertreter der Politik, Sozialpartner, Versorgungsträger, Verbände und der Wissenschaft tauschten sich auf Einladung von Prof. Dr.…
Regionalsieger Jugend forscht Südwestthüringen gekürt
Unter dem Motto „SPRING!“ präsentierten beim 1. Regionalwettbewerb Jugend forscht Südwestthüringen rund 50 Nachwuchsforscherinnen und…
Absolventin Kristiina Oelsner erhält „Thüringer Innovationspreis Zukunft Handel“
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und die Industrie- und Handelskammer Erfurt überreichten erstmalig…
Hochschuldialog mit Südeuropa
Das gleichnamige Projekt läuft noch während des gesamten Jahres 2018 an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Schmalkalden. Im letzten…
Schmalkalden als einzige deutsche Hochschule bei SUNY Model EU vertreten
Internationales Planspiel fördert Verhandlungsgeschick und europarechtliches Verständnis
Neujahrsempfang 2018
Zum gemeinsamen Neujahrsempfang luden traditionell die Hochschule Schmalkalden, die Stadt Schmalkalden sowie die Fördergesellschaft der Hochschule…
Gastvorlesung "Medienproduktion beim MDR"
Gastvorlesung zum Thema "Medienproduktion beim MDR - von der Idee bis zur Sendung" an der Fakultät Informatik von Matthias Nowotny, ehemaliger Leiter…