Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
2635 Treffer:
 
Leiter des Akademischen Auslandsamtes geht in seine zweite Amtszeit
 
 
Zum zweiten Mal in ihrer Geschichte konnte die Fachhochschule Schmalkalden eine Honorarprofessur verleihen. Der Leiter der Suhler Sternwarte, Dr. Olaf Kretzer, wird nun als Professor vor den
 
 
Im Oktober ist ein neuer Masterstudiengang „Öffentliches Recht und Management“ gestartet, den die Fachhochschule Schmalkalden gemeinsam mit der Berufsakademie Gera anbietet. Das neue Masterstudium
 
 
Letzte Woche trafen sich Werkzeughersteller, Automobilbauer, Luft- und Raumfahrttechniker und Maschinenbauer in Schmalkalden zur traditionellen Werkzeugtagung. Die Fachtagung ist seit 20 Jahren eine
 
 
Auf der Innovations- und Erfindermesse iENA hat Ruben Schlutter für die Erfindung der Rheometerkühlung eine Bronzemedaille erhalten. Bei seiner Erfindung handelt sich um eine gekühlte Zylindereinheit
 
 
Johannes Ullrich, Mitarbeiter der Firma Formconsult Werkzeugbau GmbH Schmalkalden, hat als erster den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.)“ an der
 
 
In der letzten Wochen nahmen 25 Studierende und Dozenten des „Honours“ Studienprogrammes der Hochschule Rotterdam an einem Intensivkurs an der Fachhochschule Schmalkalden teil. Die Studierenden
 
 
Am Montag startete die fünftägige International Engineering Week an der Fakultät Maschinenbau: Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zwölf Ländern nehmen an Fachvorlesungen teil, die am Freitag
 
 
Ruben Schlutter, Mitarbeiter im Labor für Angewandte Kunststofftechnik der Fachhochschule Schmalkalden, referierte bei zwei Branchenseminaren über die Erstellung von Werkstoffdatensätzen für die
 
 
Das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule Schmalkalden hat in Kooperation mit dem Henfling-Gymnasium Meiningen ein erstes Immersionswochenende in Oberhof durchgeführt. Ein Immersionskurs ist ein
 
Suchergebnisse 1481 bis 1490 von 2635