Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden e.V. schreibt im Auftrag verschiedener Stifter folgende Preise für Bachelor- und…
Wanderausstellung zum Bundestag in der Cellarius Bibliothek
Das Grundgesetz zum Mitnehmen gibt es noch bis zum Gründonnerstag in der Cellarius Bibliothek. Im Rahmen einer Wanderausstellung des Deutschen…
Arabischkurs mit syrischem Muttersprachler
Im Rahmen des Flüchtlingsprojekts "Welcome" an der Hochschule Schmalkalden startet nächsten Woche Mittwoch, dem 19. April, ein Arabischkurs, der von…
Dritter Thüringer Branchentreff für Werkzeug- und Formenbau
Auf reges Interesse stieß der dritte Thüringer Branchentreff für den Werkzeug- und Formenbau an der Hochschule Schmalkalden: 150 Fachleute aus allen…
Känguruwettbewerb an der Hochschule Schmalkalden
Bereits zum zehnten Mal fand heute der Känguruwettbewerb im Audimax der Hochschule Schmalkalden statt: Rund 200 Schüler des Philipp-Melanchthon-Gymnas…
Gesellenbrief und Bachelor in viereinhalb Jahren
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik
"SmartBike" gewinnt Preis beim Thüringer Gründungsideenwettbewerb
Beim Thüringer Gründungsideenwettbewerb hat das Schmalkalder Gründungsteam um Simon Rönnecke, Martin Blank und Christoph Menz mit der Idee…
Fakultät Wirtschaftsrecht führt Qualifikationsbaustein ein
Ab dem Sommersemester 2017 wird an der Fakultät Wirtschaftsrecht erstmals ein „Qualifikationsbaustein“ angeboten: Studierende, die aus dem Curriculum…
Fördergesellschaft schreibt Preise für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Schmalkalden schreibt im Auftrag für verschiedene Stifter, darunter die MITEC Automotive AG,…