Workshop für arbeitssuchende ausländische Studierende
Die Hochschule begrüßt jährlich mehr als 200 internationale Studierende zu einem Austausch- oder Vollstudium in Schmalkalden. Der umfassende…
Prof. Matthias Schneider lehrt als Gastprofessor an der Babes-Bolyai Universität
Im Rahmen einer Kooperation mit der rumänischen Babes-Bolyai Universität in Cluj-Napoca (Klausenburg) lehrte Prof. Matthias Schneider von der Fakultät…
Hochschuldelegation der britischen University of Lincoln zu Gast
Letzte Woche war eine Hochschuldelegation der britischen University of Lincoln zu Besuch in Schmalkalden. Bei den Gästen handelte es sich um Dr. Nick…
Schülerinnen testen sich in MINT-Fächern
„Wie schmeckt Dir MINT? Probier’s, bevor Du studierst“ – unter diesem Motto findet derzeit eine „tasteMINT“-Testwoche an der Hochschule Schmalkalden…
Fachhochschule Kärnten zu Besuch in Schmalkalden
Letzte Woche besuchten Hochschulvertreter aus unserem Nachbarland Österreich die Hochschule Schmalkalden: Prof. Dr. Andreas Pester (Fakultät…
Thüringer Werkstofftag: 1. Platz für Poster der Forschergruppe „Temperierte Großwerkzeuge – TemGro“
Im Rahmen des 16. Thüringer Werkstofftages belegte die Forschergruppe „Temperierte Großwerkzeuge - TemGro“ mit ihrem Plakat den ersten Platz im…
Hochschule und Philipp-Melanchthon-Gymnasium bedanken sich beim Rotary-Club für Projektförderung
Letzte Woche trafen sich im Ratskeller zu Schmalkalden die Mitglieder des Rotary-Clubs Schmalkalden zu ihrer turnusmäßigen Sitzung. Mit dabei waren…
Prof. Dr. Regina Polster ist neue Vorsitzende des Thüringer Hochschullehrerbundes
Als neue Vorsitzende des Thüringer Hochschullehrerbundes hlb wurde Prof. Dr. Regina Polster von der Hochschule Schmalkalden gewählt. Als…
Hochschule Schmalkalden und Thüringer Polizeifachhochschule forschen zum Drohnen-Recht
Unbemannte Luftfahrzeuge finden schon heute vielfältige Anwendungsmöglichkeiten wie beispielsweise in der Gefahrenabwehr, dem Rettungswesen, im…