Schülerforschungszentrum Schmalkalden mit spannenden MINT-Angeboten in den Sommerferien
Das Netzwerk „Schülerforschungszentren Thüringen" bietet in den Sommerferien ein breites Angebot von Workshops quer durch die MINT-Fächer an. Die…
Intensive Zusammenarbeit mit der SCHOTT AG
Prof. Dr. Roy Knechtel ist Stiftungsprofessor der Carl-Zeiss-Stiftung für autonome intelligente Sensoren und befasst sich im Rahmen der…
Professor Frank Schrödel hält Antrittsvorlesung zum Thema Autonome Systeme
Am Mittwoch stellte sich Prof. Frank Schrödel in seiner Antrittsvorlesung der Hochschule vor. Seit Oktober 2020 hat er die Professur für „Antriebs-,…
Bewerbung für viele Studiengänge weiterhin möglich
Die Hochschule Schmalkalden hat die Bewerbungsfrist für viele Studiengänge bis zum 15. September 2021 verlängert.Eine Bewerbung für folgende…
Kanzler der Hochschule zum ehrenamtlichen Richter ernannt
Dr. Wolfgang Ramsteck, Kanzler der Hochschule Schmalkalden, wurde durch die Präsidentin des Thüringer Landesarbeitsgerichts Susanne Engel für den…
Constantin Cotta mit Ausbildungspreis geehrt und langjährige Ausbilder der Hochschule verabschiedet
„Eine super Leistung für unseren ehemaligen Azubi“, freut sich das gesamte Ausbildungsteam der Hochschule Schmalkalden über den Sieg von Constantin…
Den Campus virtuell im 360-Grad-Rundgang entdecken
Für Studieninteressierte bietet die Hochschule Schmalkalden ab sofort einen virtuellen 360-Grad-Rundgang an. Damit ist die Hochschule auch im Internet…
Gastdozent aus Almaty lehrt zwei Monate in Schmalkalden
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten DAAD-Projekts „HAW.International“, nimmt das Teilprojekt „International…
Bestes Wetter zum Hochschulinformationstag
Bereits zum zweiten Mal fand der Hochschulinformationstag aufgrund der Corona-Pandemie als hybride Veranstaltung statt: Viele Studieninteressierte…