Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen
873 Treffer:
 
Studierende des Wirtschaftsrechts auf Exkursion beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
 
 
Neues Forschungprojekt betritt messtechnisches Neuland
 
 
Bürgermeister der Hochschulstadt Schmalkalden empfängt Austauschstudierende und lädt zum Glühwein auf dem Altmarkt
 
 
Die Corona-Pandemie hat sowohl an Studierende als auch an Lehrende besondere Anforderungen gestellt. Wir an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften haben im letzten Semester dafür Sorge getragen, dass
 
 
Corona-konform über Videokonferenz hat die Hochschule Schmalkalden und der örtliche Personalrat der Hochschule letzten Mittwoch eine Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit unterzeichnet.
 
 
Was ist das Spannende an einem Wirtschaftsingenieur-Studium und warum ausgerechnet an der Hochschule Schmalkalden? All diesen Fragen und noch mehr gehen wir im Gespräch mit Florian Kappauf auf den
 
 
Bürgermeister der Hochschulstadt Schmalkalden empfängt Austauschstudierende und lädt zum Glühwein auf dem Altmarkt.
 
 
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit nicht zuletzt dank ChatGPT in aller Munde. Während an Hochschulen und Universitäten vor allem die Auswirkungen von KI auf Lehre, Studium und Prüfungen intensiv
 
 
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM Halle und die Fachhochschule Schmalkalden verstärken ihre Zusammenarbeit: Mit dem Kooperationsvertrag soll die praxisbezogene Ausbildung von
 
 
Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden hat zum siebten Mal in Folge den renommierten FernstudiumCheck-Award „Top Fernstudienanbieter“ erhalten. Diese Auszeichnung würdigt die
 
Suchergebnisse 841 bis 850 von 873