Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seitenende springen

Die Neuigkeiten der HS Schmalkalden im Überblick

Kasachisches Flair an der Hochschule
Kasachstan – das weltweit neuntgrößte Land in Zentralasien – war gestern Abend Themenschwerpunkt zum ersten Kazakh Day an der Hochschule Schmalkalden.…
Fakultät Elektrotechnik informiert über Forschungsprojekte
Der Forschung eine Plattform geben - dies sei das Ziel des E-Science Day an der Fakultät Elektrotechnik. „Wir wollen neue Kollegen und ihre…
Felicitas Kotsch hält Gastvorlesungen an der Deutsch Jordanischen Universität
Dozentin Felicitas Kotsch von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften hält vom 11. bis 15. Dezember als Mitglied der Flying Faculty 2022 an der Deutsch…
Über 100 Teilnehmer bei der International Engineering Week
Nach dem Erfolg der letzten Jahre findet auch in diesem Jahr die International Engineering Week an der Hochschule Schmalkalden statt: Seit 2011…
Hochschulrat besucht Reinraumlabor
Anlässlich des regulären Treffens des Hochschulrats an der Hochschule Schmalkalden besuchte dieser am 25. November das Reinraumlabor der Fakultät…
Professoren Uwe Hettler und Thomas Seul als Vizepräsidenten wiedergewählt
Der Senat der Hochschule Schmalkalden wählte am 30. November auf Vorschlag des Präsidenten die Vizepräsidenten Prof. Uwe Hettler und Prof. Thomas…
Prof. Sven Müller-Grune in den Thüringer Normenkontrollrat berufen
Prof. Dr. Sven Müller-Grune von der Fakultät Wirtschaftsrecht wurde von Staatskanzleichef Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff zum Mitglied im Thüringer…
Technologien für Menschen entwickeln
Neuer interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt an der Hochschule etabliert
Additive Fertigung im Fokus – Studierendenexkursion zur Messe FormNext
Die Additive Fertigung, landläufig auch als 3D-Druck bezeichnet, gilt als ein noch junges Fertigungsverfahren. Studierende des Maschinenbaus konnten…