Hochschule Schmalkalden zählt zu den zehn beliebtesten Fernstudienanbietern in Deutschland Mit ihrem Zentrum für Weiterbildung ist die Hochschule Schmalkalden zum wiederholten Mal als hervorragender Anbieter von Fernstudiengängen…
Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) - Digitalisierte vernetzte Produktion im Maschinenbau Das Projekt Thüringer Zentrum für Maschinenbau (ThZM) mit der Vorhabensnummer 2017 IZN 0018 gehört zum Spezialisierungsfeld "Industrielle Produktion…
Gemeinsames Projekt der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften gestartet Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan Unterstützung…
Hochschule und TGF tragen gemeinsam zu praxisnaher Ausbildung internationaler Studierender bei Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie hat die Hochschule Schmalkalden im Handlungsfeld „Thuringia Works“ die Bindung internationaler…
Training zu interkultureller Kompetenz erfolgreich fortgeführt Letzten Freitag führte Professor Dr. Jürgen Bolten von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit Hochschulmitarbeiter Kevin Rausch ein…
Die Hochschule Schmalkalden wünscht ein gesundes neues Jahr 2022 Die Hochschule Schmalkalden wünscht allen Mitarbeitenden, Studierenden sowie Freunden und Förderern ein gesundes neues Jahr.Schmalkalden…
Schmalkalder Maschinenbauingenieure – vielseitig einsetzbar und zukunftsorientiert Gestern Abend referierte Prof. Dr. Andreas Dietzel in seiner Antrittsvorlesung im Audimax der Hochschule zum Thema „Schmalkalder…
Enger Kontakt zum Nougathersteller Viba Es ist bereits zur Tradition geworden, dass Viba-Geschäftsführer Karl-Heinz Einhäuser eine Vorlesung vor Studierenden der Fakultät…
25 Studierende mit Deutschlandstipendium ausgezeichnet „Was gibt es Schöneres als junge Menschen auszeichnen zu dürfen“, so begrüßte Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier gestern die anwesenden…