Additive Fertigung im Fokus – Studierendenexkursion zur Messe FormNext
Die Additive Fertigung, landläufig auch als 3D-Druck bezeichnet, gilt als ein noch junges Fertigungsverfahren. Studierende des Maschinenbaus konnten…
Fakultät Informatik wird Mitglied im ITNet Thüringen
Im ITNet Thüringen e.V. sind mehr als 40 Thüringer IT-Unternehmen zusammengeschlossen, darunter namhafte Unternehmen wie Q-Soft GmbH, Bechtle…
Deutschlandstipendium feierlich verliehen
Im feierlichen Rahmen haben gestern 34 Studierende der Hochschule Schmalkalden ein Deutschlandstipendium für das neue Studienjahr erhalten. Neben den…
Die Kampagne "Die HAW-Professur. Karriere mit Wirkung" zu Gast an der Hochschule Schmalkalden
Im Berufsalltag von ProfessorInnen kommt es nicht allzu häufig vor, dass sie den Gravitationspunkt eines ganzen Schwarms von Fotographen, Visagisten…
Studentin aus der Ukraine erhält DAAD-Preis
Den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an…
Roboter-Workshop an der Hochschule Schmalkalden
Am Freitag fand ein Roboter-Workshop zur Vorbereitung auf die Kategorie Future Innovators im Rahmen der World Robot Olympiad statt. Insgesamt haben 16…
Ehrendoktorwürde an Präsident Prof. Dr. Gundolf Baier verliehen
Die Technische Universität Gabrovo in Bulgarien hat dem Präsidenten der Hochschule Schmalkalden die Ehrendoktorwürde verliehen. Mit der…
Abendvortrag zum Forschungssemester von Prof. Sebastian Ullrich
Prof. Sebastian Ullrich nutzte die knapp bemessene Vortragszeit für die Vorstellung seines Forschungssemesters konsequent aus: Zunächst stellte er ein…
Hochschulluft schnuppern
Drei Tage in richtiges Studentenleben „hineinschnuppern“ und sich in verschiedenen Studiengängen austesten – das bot das diesjährige Schnupperstudium…