Lernen in und mit Europa – Erfahrungen im Dezernat „Studium und Internationales“ Politik und Hochschulbildung sind eng miteinander verquickt: An kaum einem anderen Ort ist dies so sichtbar wie in Straßburg. In der französischen…
„Campus-Rallye“ mit dem VWT-Ausbilderarbeitskreis Am 20. März 2025 haben sich 32 im Verband der Wirtschaft Thüringens (VWT) organisierte Ausbildungsleiter auf unserem Hochschulcampus getroffen. Sie…
Schülerforschungszentren Schmalkalden und Kloster Veßra gewinnen LeLa-Preis Der LeLa-Preis 2025, eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Schülerlabore in Deutschland, wurde am 10. März im Rahmen der 20. LeLa-Jahrestagung in…
Hochschule und Stadt Schmalkalden bauen Zusammenarbeit aus Am Dienstag unterzeichneten Hochschulpräsident Prof. Gundolf Baier und Bürgermeister Thomas Kaminski eine Umsetzungsvereinbarung im Rahmen des…
Prof. Sven Müller-Grune in Expertenbeirat für Digitalisierung berufen Ein Expertenbeirat mit 18 Mitgliedern soll Thüringen bei der Digitalisierung helfen. Thüringens Digitalminister Steffen Schütz stellte das neue…
Kunststofftechnik vom Feinsten Promovenden-Exkursion der Forschungsgruppe Angewandte Kunststofftechnik führte zu Unternehmen in Süddeutschland
Hochschule Schmalkalden erhält zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung „Top Fernstudienanbieter“ Das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Schmalkalden hat zum siebten Mal in Folge den renommierten FernstudiumCheck-Award „Top…
Spannende Jugend forscht-Projekte vorgestellt Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ fand gestern der Regionalwettbewerb Südwestthüringen von Jugend forscht an der Hochschule Schmalkalden…
Start für gemeinsames Forschungsprojekt in der Medizintechnik Am 4. Februar erfolgte der offizielle Startschuss für das gemeinsame Forschungsvorhaben zum Thema "BioMat_PUR - Entwicklung von…