DAAD-Preis für indischen Studenten Den mit 1.000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an…
Kunstausstellung in der Hochschulbibliothek In der Ausstellung „Gegensätzliches vereint“ des Suhler Künstlers Jochen Walter geht es um Blumen, Wolkenkratzer und Impressionen aus der Südschweiz.…
15. Schmalkalder Werkzeugtagung: Werkzeugtechnik und Fertigungstechnologien im Wandel Gestern begann die gemeinsame Fachtagung der GFE - Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V., des VDMA Fachverband…
50 Jahre Partnerschaft mit dem Kauno Technikos Kolegija Die Hochschule Schmalkalden pflegt rund 200 Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Aber keine ist wie diese: Seit nunmehr 50 Jahren verbindet die…
Konsortialtreffen des KI-Hub Kunststoffverpackungen Am 18. und 19.September fand an der Hochschule Schmalkalden das erste Konsortialtreffen des KI-Hub Kunststoffverpackungen statt. Das übergeordnete…
Assistentenexkursion nach Nürnberg Ende August startete die letzte Assistentenexkursion nach Nürnberg. Ziel der sogenannten AssEx ist es, dass die Doktoranden der Hochschule…
Hochschulrat: Eine Ära geht zu Ende Mit der letzten regulären Hochschulratssitzung am 16. August, verlässt der langjährige Vorsitzende des Gremiums, Dr. Hans-Joachim Bauer, aus…
Hochschulzertifikat im Regulierungsmanagement In der vergangenen Woche haben 14 Studierende das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „Regulierungsmanager:in (FH)“ erfolgreich abgeschlossen.