Hochschulrat verabschiedet langjährige Gleichstellungsbeauftragte Martina Gratz Mit Martina Gratz verabschiedet sich eine langjährige Mitarbeiterin der Hochschule in den Ruhestand: Seit fast 30 Jahren war sie als…
Hochschule erhält zum sechsten Mal TOTAL E-QUALITY Prädikat Auszeichnung für eine nachhaltige Chancengleichheitsstrategie
Besuchergruppen aus Kolumbien und China zu Gast in Schmalkalden Dass es im Sommer auf dem Campus der Hochschule Schmalkalden besonders schön ist, können immer wieder auch Gäste aus dem Ausland erfahren: Im Juni…
Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht im Justizzentrum Meiningen Mit dem Besuch des Justizzentrums Meiningen wurde eine „alte Tradition“ aufgegriffen und Studierenden der Fakultät Wirtschaftsrecht ein Einblick in…
Hochschule Schmalkalden erzielt erneut Platz 1 der DAAD-Förderbilanz Die Hochschule Schmalkalden belegt erneut den Spitzenplatz in der DAAD-Förderbilanz 2023. Mit einem Förderbetrag von 1.104 Euro je Studierende/-n…
Studierende stellen Möglichkeiten der Gründung eines Kommunalunternehmens bei der Stadt Greußen vor Prof. Dr. Sven Müller-Grune von der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden war Anfang Juli 2024 mit Studierenden der Studiengänge…
Exkursion ausländischer Studierender nach Berlin Im Rahmen des kombinierten Stipendien- und Betreuungsprogrammes STIBET des Deutschen Akademischen Austauschdienstes reisten ausländische Studierende…
Exkursion nach Frankfurt am Main Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften mit den Wahlfächern Bankmanagement, Internationale Makroökonomie und Interkulturelles Management…
Die Schmalympics sind eröffnet Einmal im Jahr steht der Schmalkalder Campus Kopf: Dann finden wieder die Schmalympischen Spiele statt. Bereits zum neunzehnten Mal organisiert der…